Sich wieder verstärkt der Heimatpflege widmen - das ist eines der großen Ziele des neuen Vorstandes der Ercroder Jonges. Die Mitglieder kümmern sich beispielsweise um die Pflege der rund zwölf Denkmäler in Alt-Erkrath. Der Frühling ist für einen kleinen Frühjahrsputz also nun die beste Gelegenheit, den Ehrenmälern wieder zu neuem Glanze zu verhelfen. Aber auch das Brauchtum und lieb gewonnene Traditionen dürfen nicht zu kurz kommen: „Der St. Martinsumzug wird auch zukünftig von uns organisiert“, sagt uns Alexander Heil. Außerdem dürfen sich die Erkrather wieder auf die Herbstwanderung am 18. Oktober freuen. Doch zunächst steht das Maifest, was bereits zum dritten Mal an der Hochdahler Straße 2 stattfindet, an. Am 10. Mai, ab 14 Uhr, sind kleine und große Leute herzlich eingeladen. Für Musik sorgt DJ Stephan, es gibt eine Hüpfburg und Trekkerfahrten, Kinderschminken und Dosenwerfen. An kleinen kulinarischen Genüssen darf es natürlich auch nicht fehlen: Mit Pommes, Würstchen, Fleisch vom Holzkohlegrill, Bier vom Fass und Slush Ice geht garantiert keiner hungrig nach Hause.
Zukünftig möchte der Verein auch wieder ein Erntedankfest inklusive Erntebaum in Erkrath etablieren. „Für dieses Jahr möchten wir zunächst einmal einen Erntebaum aufstellen. Dazu wird es ein kleines Rahmenprogramm geben.“ Für das kommende Jahr planen die Jonges das Fest dann entsprechend größer. Wer mehr über die Aktivitäten des Vereins erfahren möchte, kann dies entweder im Internet auf www.ercroder-jonges.de oder bei Facebook.