„Im Rahmen unserer Bastel-Aktion im Ramadan möchten wir Kindern aller Konfessionen die Möglichkeit bieten, gemeinsam kreativ zu sein und dabei mehr über die kulturellen und religiösen Traditionen des Ramadans zu erfahren“, erklärt Lyra Helling vom Freundeskreis für Flüchtlinge. „Das Basteln von Fanus ist eine wundervolle Gelegenheit, nicht nur handwerkliche Fähigkeiten zu fördern, sondern auch das Verständnis und die Wertschätzung für unterschiedliche kulturelle und religiöse Bräuche zu vertiefen. Durch die gemeinsame Aktivität möchten wir Sensibilisierung für die Vielfalt und den interkulturellen Austausch stärken und den Kindern auf spielerische Weise die Bedeutung des Ramadans näherbringen. Diese Aktion fördert das Miteinander und den Respekt zwischen den verschiedenen Kulturen und trägt zu einer offenen und respektvollen Gemeinschaft bei.“
Im darauffolgenden Monat ist eine weitere Bastelaktion geplant, die sich mit den Ostertraditionen befasst. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Teilnehmer gemeinsam Osterdekorationen gestalten.
„Wir hoffen, dass diese Veranstaltungen nicht nur den Kindern Freude bereitet, sondern auch den interkulturellen Dialog fördert und das Verständnis für die unterschiedlichen Bräuche und Traditionen stärkt.“
„Fanus-Basteln“
11. März, 15.30 bis 17.30 Uhr
für Kinder ab fünf Jahren
in der Begegnungsstätte „Hand in Hand“ , Beckhausen Straße 16g
Anmeldung bis zum 6. März unter Telefon 0157/37946318
„Oster-Basteln“
15. April, 15.30 bis 17.30 Uhr
für Kinder ab fünf Jahren
in der Begegnungsstätte „Hand in Hand“ , Beckhausen Straße 16g
Anmeldung bis zum 6. April unter Telefon 0157/37946318