Alle Stadtteile-Artikel vom 29. April 2025
„Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“
„Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“

Aktionstag der Weltläden: Der Weltladen für Haiti lädt zum Fairen Frühstück ein„Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“

Am Samstag, den 10. Mai, ist Weltladentag – der politische Aktionstag der Weltläden. Unter dem Motto „Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!“ weisen mehrere hundert Weltläden in diesem Jahr auf die dramatische Situation vieler Kakaobauern hin. Auch der Weltladen für Haiti in Alt-Erkrath legt mit einer Verkostung fairer Schokoladen den Fokus auf das Thema Kakao.

Experimente mit Acryl und Aquarell
Experimente mit Acryl und Aquarell

Ausstellung im Kunsthaus ErkrathExperimente mit Acryl und Aquarell

Der Künstler Manfred Schulze-Kasper zeigt vom 9. bis 25. Mai im Kunsthaus Erkrath neue Werke mit dem Titel „Experimente mit Acryl und Aquarell“.

Unterbacher Kinderprinzenpaar übergibt Spende an das SleepIn
Unterbacher Kinderprinzenpaar übergibt Spende an das SleepIn

Eine gute TatUnterbacher Kinderprinzenpaar übergibt Spende an das SleepIn

Im April besuchte das Unterbacher Kinderprinzenpaar der Session 2024/2025 Mariella I. und Johannes I. das SleepIn Düsseldorf. Während ihrer Session verzichteten die beiden bei ihren Auftritten auf Geschenke wie Blumen oder Kuscheltiere und sammelten stattdessen Geld für einen guten Zweck.

Klassentreffen nach 50 Jahren

Save the dateKlassentreffen nach 50 Jahren

Mittlerweile ist es 50 Jahre her, seit 111 Schüler der Klassen 10a bis 10d der Realschule Alt-Erkrath im Juni 1975 ihren Abschluss gemacht haben. Nach dem letzten Klassentreffen 2005 ist es nun wieder soweit und einige Schüler bemühen sich um ein erneutes Wiedersehen. 70 Ehemalige nahmen zuletzt vor 20 Jahren am ersten großen Wiedersehen teil.

Trittsteine nach Regen unter Wasser
Trittsteine nach Regen unter Wasser

LeserechoTrittsteine nach Regen unter Wasser

Folgende Leserzuschriften haben uns zu unserem in der vergangenen Woche erschienen Artikel „Trittsteine in den Eselsbach eingelassen“ erreicht:

Die Suche nach den rätselhaften mittelschweren schwarzen Löchern
Die Suche nach den rätselhaften mittelschweren schwarzen Löchern

Vortrag im Planetarium „Stellarium Erkrath“Die Suche nach den rätselhaften mittelschweren schwarzen Löchern

Jeder benutzt hin und wieder den Begriff Schwarzes Loch, in welchem Zusammenhang auch immer, aber kaum einer weiß so richtig, was das eigentlich ist. Anders als Referent Maximilian Häberle, MPI für Astronomie Heidelberg, im Vortrag am 15. Mai im Stellarium Erkrath.