Alle Stadtteile-Artikel vom 22. April 2025
Landratte unternimmt erste „Seeversuche“
Landratte unternimmt erste „Seeversuche“

Ansegeln auf dem Unterbacher SeeLandratte unternimmt erste „Seeversuche“

„Eine Seefahrt, die ist lustig, Eine Seefahrt, die ist schön, denn da kann man fremde Länder und noch manches andere sehn. Hol-la-hi, hol-la-ho, Hol-la-hi-a hi-a hi-a, hol-la-hi-a hol-la-ho“ - so oder so ähnlich geht das im Volksmund bekannte Lied, welches so manch‘ einer automatisch anstimmt, wenn er ein Boot betritt.

Frauenchor Erkrath macht Lust auf den Frühling
Frauenchor Erkrath macht Lust auf den Frühling

HingehenFrauenchor Erkrath macht Lust auf den Frühling

„Wie schön ist die Welt – auch durch die Musik“ unter diesem Motto veranstaltet der Frauenchor Erkrath ein kurzweiliges,beschauliches Konzert in einem kleineren Rahmen am Samstag, 17. Mai.

Brennendes Auto: Polizei bittet um Hinweise
Brennendes Auto: Polizei bittet um Hinweise

Brennendes Auto: Polizei bittet um Hinweise

Am Ostersonntag, 20. April, geriet in Hochdahl ein am Straßenrand geparkter Renault Twingo in Brand. Die Polizei ermittelt zur Brandursache und bittet um Hinweise.

Erkrather Katzenhalter sollten wachsam sein
Erkrather Katzenhalter sollten wachsam sein

Tierschutzverein Erkrath e.V. warnt vor vermehrtem Verschwinden von RassekatzenErkrather Katzenhalter sollten wachsam sein

Der Tierschutzverein möchte die Öffentlichkeit auf eine besorgniserregende Entwicklung aufmerksam machen: In letzter Zeit werden vermehrt Rassekatzen als vermisst gemeldet. Per Aushängen, beispielsweise in der Gerberstraße und der Neanderstraße, werden die Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit und Unterstützung gebeten.

Verkehrseinschränkungen am Niermannsweg in Unterfeldhaus
Verkehrseinschränkungen am Niermannsweg in Unterfeldhaus

Arbeiten mithilfe eines Autokrans erfordern halbseitige SperrungVerkehrseinschränkungen am Niermannsweg in Unterfeldhaus

Im Zuge von privaten Arbeiten an einem Mehrfamilienhaus am Niermannsweg 27 in Unterfeldhaus muss die Fahrbahn auf Höhe der genannten Hausnummer in Fahrtrichtung Gerhart-Hauptmann-Straße am heutigen Dienstag, den 22. April, voraussichtlich in der Zeit von 9 bis 12 Uhr halbseitig gesperrt werden.

Sandheide: Mobile Sprechstunde des Quartiersmanagements

Save the dateSandheide: Mobile Sprechstunde des Quartiersmanagements

Das städtische Quartiersmanagement bietet auch in diesem Jahr wieder mobile Sprechstunden unter freiem Himmel an. So können interessierte Bewohnerinnen und Bewohner der Sandheide das nächste Mal am Mittwoch, den 23. April, in der Zeit von 15 bis 16 Uhr auf dem Spielplatz am Stadtweiher mit dem Team des Quartiersbüros in Kontakt treten und eigene Ideen und Wünsche für die Sandheide einbringen.

Trittsteine in den Eselsbach eingelassen
Trittsteine in den Eselsbach eingelassen

Naturnaher Brückenersatz ermöglicht Überquerung des BachesTrittsteine in den Eselsbach eingelassen

Im Rahmen der Renaturierungsarbeiten am Eselsbach in Unterfeldhaus hat der Bergisch-Rheinische Wasserverband (BRW) rund 200 Meter entfernt von der Brücke Hahnhof eine Reihe großer Natursteine in das neu angelegte Bachbett und den naturnah umgestalteten Uferbereich eingelassen.

„Lernen, aufs Bauchgefühl zu hören“
„Lernen, aufs Bauchgefühl zu hören“

Nachlese„Lernen, aufs Bauchgefühl zu hören“

Bereits seit zwölf Jahren lädt die Selbsthilfegruppe mit Unterstützung des Fördervereins MS-Treff-Erkrath zur Informationsveranstaltung ein. In der vergangenen Woche war es wieder so weit.

Farbenfrohe Motive und Klettergriffe
Farbenfrohe Motive und Klettergriffe

Neugestaltung der Unterführung zwischen dem Hochdahler Markt und den Hochdahler ArcadenFarbenfrohe Motive und Klettergriffe

Die Unterführung zwischen dem Hochdahler Markt und den Hochdahler Arcaden erstrahlt in neuem Glanz.

Dichtung und Wahrheit in der Bibel
Dichtung und Wahrheit in der Bibel

Bibelkurs Hochdahl am 5. MaiDichtung und Wahrheit in der Bibel

„Die Wahrheit wird in der Bibel auf sehr unterschiedliche Weise ausgedrückt. Nicht alles, was die Bibel erzählt, ist auch so passiert. Manche Texte stammen von Propheten oder Dichtern. Aber Dichtung und Wahrheit sind keine Gegensätze.“ Das sagt Pfarrer Ludwin Seiwert, der dazu in einem neuen Bibelkurs drei Beispiele vorstellt.

Saisonstart im Museum Lokschuppen
Saisonstart im Museum Lokschuppen

Save the dateSaisonstart im Museum Lokschuppen

Die Museumssaison der Lokschuppen Hochdahl startet am Sonntag, den 27. April. Das Team stellt an diesem Tag die Signalordnung in den Mittelpunkt einer Sonderausstellung, die im Rahmen des Netzwerks Bergische Museen gestaltet wird.