
Ade, liebe Schwestern
Eine 26 Jahre lange Ära neigt sich in Hochdahl dem Ende entgegen. Die Franziskanerschwestern verlassen ihr Domizil an der Sandheiderstraße und werden sich ab Mai dieses Jahres neuen Aufgaben widmen.
Eine 26 Jahre lange Ära neigt sich in Hochdahl dem Ende entgegen. Die Franziskanerschwestern verlassen ihr Domizil an der Sandheiderstraße und werden sich ab Mai dieses Jahres neuen Aufgaben widmen.
Stephan Peters wohnt eigentlich in Gerresheim, aber da sind ihm zu viele Bagger. Also flüchtet er regelmäßig ins beschauliche Erkrath.
Holger Johans Spitzname ist "Jole". Den bekam er damals, 1969, bei seinem Eintritt in die Erkrather Pfadfinderschaft. Zwischen Wiesen und Feldern, im Schoße der Natur, erlebte er seine Jugend und lernte sein Erkrath kennen und lieben.
Viele Erkrather fahren fast täglich daran vorbei: Auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder auf dem Heimweg. Aber kaum einer nimmt es wahr...
Rund 80 Wanderlustige machten sich kürzlich bei der traditionellen Frühjahrswanderung der "Ercroder Jonges"auf den Weg nach Hochscheidt.
Gestern Nachmittag wurde der Erkrather Polizei ein Fall bekannt, in dem sich ein bislang unbekannter Straftäter einem Kind in schamverletzender Weise als Exhibitionist zeigte.