Hot Jazz GmbH spielt zum Finale des Jazzsommers
Hot Jazz GmbH spielt zum Finale des Jazzsommers

Abschlusskonzert im Lokschuppen HochdahlHot Jazz GmbH spielt zum Finale des Jazzsommers

Zum Finale des Jazzsommers dürfen sich Musikfans auf eine Matinee mit viel Abwechslung freuen. Am Sonntag, den 17. August, um 11 Uhr tritt die neunköpfige Band Hott Jazz GmbH im Lokschuppen in Hochdahl auf.

Marcia Bittencourt Quartett gastiert im Lokschuppen Hochdahl
Marcia Bittencourt Quartett gastiert im Lokschuppen Hochdahl

Brasilianische Klänge beim Jazzsommer 2025 Marcia Bittencourt Quartett gastiert im Lokschuppen Hochdahl

Beim zweiten Konzert des Jazzsommers 2025 dürfen sich Musikfans auf einen Abend voller südamerikanischer Klänge von Bossa Nova bis Samba freuen. Am Freitag, den 15. August, um 19 Uhr bringt Marcia Bittencourt gemeinsam mit ihrem erstklassigen Quartett brasilianische Rhythmen und das südamerikanische Lebensgefühl in den Lokschuppen in Hochdahl.

Generationen verbinden sich beim Ferienspaß
Generationen verbinden sich beim Ferienspaß

Nachlese: Eine Woche voller spannender gemeinsamer Erlebnisse Generationen verbinden sich beim Ferienspaß

Vom 21. bis 25. Juli fand im Johanniter-Haus das Sommerferien-Angebot „Freizeitspaß“ in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Erkrath statt.

Stadt Erkrath startet Pilotprojekt für Jugendliche in Hochdahl
Stadt Erkrath startet Pilotprojekt für Jugendliche in Hochdahl

Neue Wege in der aufsuchenden Jugendarbeit Stadt Erkrath startet Pilotprojekt für Jugendliche in Hochdahl

Ob auf dem Hochdahler Markt, in den Straßen der Sandheide oder im Park am Stadtweiher – seit Juni ist die aufsuchende Jugendarbeit in Hochdahl aktiv vor Ort unterwegs. Ziel des neuen Pilotprojekts ist es, Jugendliche direkt dort zu erreichen, wo sie ihre Freizeit verbringen.

Jetzt noch für die Erk@Art 2025 bewerben
Jetzt noch für die Erk@Art 2025 bewerben

Bewerbungsphase endet am 24. August Jetzt noch für die Erk@Art 2025 bewerben

Interessierte Künstlerinnen und Künstler, die in Erkrath leben, arbeiten oder ihr Atelier haben, können sich noch bis spätestens 24. August für die diesjährige Erk@Art bewerben.

Möglichkeit zum Austausch auf dem Sandheider Markt

Sandheide: Mobile Sprechstunde des Quartiersmanagements Möglichkeit zum Austausch auf dem Sandheider Markt

Das städtische Quartiersmanagement lädt am Montag, den 11. August, zur nächsten mobilen Sprechstunde ein. Interessierte Menschen aus der Sandheide können von 14.30 bis 16 Uhr auf dem Sandheider Markt mit dem Team des Quartiersbüros ins Gespräch kommen und über ihre Ideen, Wünsche und Anregungen für das Quartier sprechen.