Ein Apfelbaum für die neue Feuer- und Rettungswache
Ein Apfelbaum für die neue Feuer- und Rettungswache

Großes Dankeschön an die Feuerwehr ErkrathEin Apfelbaum für die neue Feuer- und Rettungswache

Einen Apfelbaum als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die Arbeit der Einsatzkräfte beim Brandeinsatz am Schulzentrum Hochdahl erhielt letzte Woche die Feuerwehr Erkrath vom Kollegium des Gymnasiums Hochdahl.

BmU beantragt Entsiegelung an der Schimmelbuschstraße
BmU beantragt Entsiegelung an der Schimmelbuschstraße

Pilotprojekt für klimaangepasste Parkflächen BmU beantragt Entsiegelung an der Schimmelbuschstraße

Für die BmU-Fraktion hat Sonja Quick im Ausschuss für Umwelt und Planung einen Antrag zur Entsiegelung der öffentlichen Stellplatzfläche an der Schimmelbuschstraße gestellt. Ziel ist ein städtisches Pilotprojekt für eine klimaangepasste, multifunktionale Neugestaltung im Bestand.

„Tag der Nachbarschaft“ rund ums Johanniterhaus
„Tag der Nachbarschaft“ rund ums Johanniterhaus

Nachlese „Tag der Nachbarschaft“ rund ums Johanniterhaus

Bereits zum dritten Mal beteiligte sich das Johanniter-Haus in Erkrath am bundesweiten Aktionstag „Tag der Nachbarschaft“ der Stiftung nebenan.de.

Jubiläumskonzert zum 80-jährigen Jubiläum des Madrigalchor Millrath
Jubiläumskonzert zum 80-jährigen Jubiläum des Madrigalchor Millrath

Jubiläumskonzert zum 80-jährigen Jubiläum des Madrigalchor Millrath

Am 29. Juni dieses Jahres findet das Jubiläumskonzert des Madrigalchor Millrath 1945 anlässlich seines 80-jährigen Bestehens statt. Schon jetzt sind die Mitglieder des Chors voller Vorfreude und warten gespannt auf diesen Tag.

Frauenchor sammelt Spenden für Gymnasium und Realschule in Hochdahl
Frauenchor sammelt Spenden für Gymnasium und Realschule in Hochdahl

Nach dem Schulbrand Frauenchor sammelt Spenden für Gymnasium und Realschule in Hochdahl

Mit stimmungsvollen Liedern von der Oper bis zur Popmusik gestaltete der Frauenchor Erkrath am 17. Mai ein eindrucksvolles Frühlingskonzert im Joachim-Neander-Haus. Spontan entschieden sich die Sängerinnen für die wenige Tage zuvor abgebrannten Schulen in Hochdahl (wir berichteten) Spendengelder zu sammeln. Mit Erfolg!

Herzlicher Empfang am Schloß-Gymnasium in Benrath
Herzlicher Empfang am Schloß-Gymnasium in Benrath

Ministerin Feller, OB Keller und BM Schultz begrüßen Schulen Herzlicher Empfang am Schloß-Gymnasium in Benrath

Die rund 1.200 Schülerinnen und Schüler der Realschule sowie des Gymnasiums Hochdahl haben am heutigen Montag den Unterricht im ehemaligen Gebäude des Schloß-Gymnasiums an der Hospitalstraße in Düsseldorf-Benrath aufgenommen.