Alle Stadtteile-Artikel vom 06. Mai 2024
Nina Beeckmann präsentiert sich in Alt-Erkrath
Nina Beeckmann präsentiert sich in Alt-Erkrath

Begegnungsstätte Gerberstraße präsentiertNina Beeckmann präsentiert sich in Alt-Erkrath

Die Künstlerin Nina Beeckmann aus Hochdahl zeigt ihre Werke in der Begegnungsstätte Gerberstraße.

Chorgesang und kulinarische Leckereien

Brunnenfest in MillrathChorgesang und kulinarische Leckereien

Am 25. Mai ist es wieder so weit. Dann begeht der Madrigalchor Millrath sein allseits beliebtes Brunnenfest. Auf dem Schulhof der Alten Schule Millrath an der Ecke Dorfstraße/Schulstraße darf ab 12 Uhr gefeiert und gesungen werden. Wie immer dürfen Grillwürstchen, pikante Häppchen sowie Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Auch das Getränkeangebot kann sich sehen lassen.

Letzte Chance einen Platz fürs Trödeln unter freiem Himmel zu erwerben
Letzte Chance einen Platz fürs Trödeln unter freiem Himmel zu erwerben

Jetzt Standplatz für den Open-Air-Trödelmarkt sichernLetzte Chance einen Platz fürs Trödeln unter freiem Himmel zu erwerben

Für den Open-Air Trödelmarkt am Samstag, den 25. Mai, auf der Bahnstraße in Alt-Erkrath sind noch Standplätze für Erwachsene verfügbar. Der Open-Air Trödelmarkt findet parallel zum zweiten Erkrather Weinfest auf dem Bavierplatz statt.

„Haus um 7“: Ausgezeichnete Brett- und Kartenspiele
„Haus um 7“: Ausgezeichnete Brett- und Kartenspiele

Hingehen„Haus um 7“: Ausgezeichnete Brett- und Kartenspiele

Als nächste Veranstaltung in der Reihe Haus um 7 findet am Mittwoch, 15. Mai, um 19 Uhr im Kirchencafé des Hauses der Kirchen am Hochdahler Markt ein Abend rund um ausgezeichnete Brett- und Kartenspiele statt.

ADFC Erkrath codiert Fahrräder
ADFC Erkrath codiert Fahrräder

VormerkenADFC Erkrath codiert Fahrräder

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Ortsgruppe Erkrath, bietet das Codieren von Fahrrädern zur Diebstahlprävention an.

Ohne Freiwillige läuft nix bei der Feuerwehr
Ohne Freiwillige läuft nix bei der Feuerwehr

Zu Gast beim Grundlehrgang der Freiwilligen Feuerwehr ErkrathOhne Freiwillige läuft nix bei der Feuerwehr

Man hört und liest es immer wieder in den Nachrichten: Autofahrer prallt gegen Baum und ist schwer verletzt. Die Fotos solcher Unfallstellen, die zum Teil bis zur Unkenntlichkeit stark deformierte Fahrzeuge zeigen, lassen den Betrachter oftmals zweifeln, ob es der Fahrer lebend aus dem Auto geschafft hat und vor allem - wie? Wir haben bei der Feuerwehr Erkrath nachgefragt.