Alle Kreis-Artikel vom 30. Juni 2025
Mit dem größten Fahrgeschäft zur Rheinkirmes
Mit dem größten Fahrgeschäft zur Rheinkirmes

Rheinbahn schafft gute Verbindungen für Millionen KirmesgästeMit dem größten Fahrgeschäft zur Rheinkirmes

Zur Rheinkirmes vom 11. bis zum 20. Juli strömen Millionen Menschen auf die Oberkasseler Rheinwiesen. Weil es rund um den Kirmesplatz keine Parkplätze gibt, setzen die Gäste am besten auf den Nahverkehr – und damit auf das größte Fahrgeschäft: die Bahnen und Busse der Rheinbahn.

Chance für Betriebe: Umwelt entlasten und Geld sparen
Chance für Betriebe: Umwelt entlasten und Geld sparen

Ökoprofit im Kreis Mettmann startet in die siebte StaffelChance für Betriebe: Umwelt entlasten und Geld sparen

Die inzwischen siebte Staffel von Ökoprofit ist soeben an den Start gegangen. Acht Unternehmen aus der Region mit insgesamt 14 Standorten werden dabei erneut die Chance nutzen, ihre Betriebskosten nachhaltig zu senken, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und aktiv zum Umweltschutz beizutragen.

Sperrung der Flughafenbrücke auf der Autobahn A44
Sperrung der Flughafenbrücke auf der Autobahn A44

Buslinie SB52 kann leider nicht fahrenSperrung der Flughafenbrücke auf der Autobahn A44

Aufgrund von Bauarbeiten an der Flughafenbrücke wird die Autobahn A44 von Freitag, 4. Juli, 22 Uhr, bis Montag, 7. Juli, 5 Uhr, gesperrt. Am Samstag, 5. Juli, muss daher die Buslinie SB52 entfallen, da es keine Umleitungsmöglichkeiten gibt.

Zwei neue Heck-Pferde ziehen ins Eiszeitliche Wildgehege ein
Zwei neue Heck-Pferde ziehen ins Eiszeitliche Wildgehege ein

Zucht im Neandertal hat lange TraditionZwei neue Heck-Pferde ziehen ins Eiszeitliche Wildgehege ein

Die Herde der Heck-Pferde („Tarpane“) im Eiszeitlichen Wildgehege Neandertal wird durch zwei einjährige Stuten verstärkt. Die beiden Tiere stammen aus einer Zucht im Wisentgehege Hardehausen, aus der auch die Wisentdamen Ella und Eggi kommen, die bereits im September 2021 ebenfalls im Neandertal ihr neues Zuhause gefunden haben.