Alle Kreis-Artikel vom 14. Juni 2025
Nachwuchsmusiker aus dem Kreis erneut erfolgreich
Nachwuchsmusiker aus dem Kreis erneut erfolgreich

Bundeswettbewerb „Jugend musiziert"Nachwuchsmusiker aus dem Kreis erneut erfolgreich

Der musikalische Nachwuchs im Kreis Mettmann musiziert auf hohem Niveau und kann sich auch im bundesweiten Vergleich sehen lassen. 13 junge Musiker aus dem Kreis traten jetzt vom 5. bis 11. Juni in Wuppertal zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" an, um sich der Konkurrenz aus dem ganzen Bundesgebiet und dem kritischen Urteil der Juroren zu stellen.

Zweites Wisentkälbchen geboren
Zweites Wisentkälbchen geboren

„Nuka“ erkundet gemeinsam mit „Nueva“ die Wiesen im NeandertalZweites Wisentkälbchen geboren

Nur wenige Tage nachdem Wisentkuh Eggi das kleine Mädchen „Nueva“ zur Welt gebracht hat, hat Wisentdame Destiny einen kleinen Bullen geboren. Vater der beiden Tiere ist Donnerhall.

SommerTheaterTage im Kreis Mettmann
SommerTheaterTage im Kreis Mettmann

neanderland BIENNALE 2025SommerTheaterTage im Kreis Mettmann

Die zwölfte neanderland BIENNALE steht vor der Tür. Vom 27. Juni bis zum 12. Juli dürfen sich Einheimische und Gäste in allen zehn Städten des Kreises auf „SommerTheaterTage“ vom Feinsten freuen – meistens draußen, oft an besonderen Spielorten und hoffentlich immer bei bestem Wetter.

Neue Infotafeln im Naturschutzgebiet Bruchhausen
Neue Infotafeln im Naturschutzgebiet Bruchhausen

Lebensräume und ihre Bewohner werden in Wort und Bild vorgestelltNeue Infotafeln im Naturschutzgebiet Bruchhausen

Rund um das Naturschutzzentrum Bruchhausen in Erkrath findet man noch jede Menge Natur. Feuchte Wiesen mit urigen Kopfweiden und Obstwiesen werden von Heckrindern, Schafen und Ziegen beweidet. Im Röhricht sitzt die Rohrammer zwischen den Halmen und singt ihr Lied. Libellen fliegen über die Tümpel und den Bruchhauser Graben und andere Insekten finden Nektar in den blühenden Wiesen. Jetzt im Juni blüht, zirpt, zwitschert, quakt und blökt es in Bruchhausen.

Klaus Wiener verabschiedet Langenfelder Schüler Paul Kuypers in die USA
Klaus Wiener verabschiedet Langenfelder Schüler Paul Kuypers in die USA

Patenschaft für AuslandsstipendiumKlaus Wiener verabschiedet Langenfelder Schüler Paul Kuypers in die USA

Deutsch-Amerikanische Aufbruchstimmung – nicht nur im Weißen Haus, sondern auch im Südkreis: In Kürze geht der Langenfelder Schüler Paul Kuypers im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für ein Jahr lang in die USA.