Alle Die Stadt-Artikel vom 14. Juni 2025
Fronleichnam: Hochdahler Wochenmarkt wird vorverlegt
Fronleichnam: Hochdahler Wochenmarkt wird vorverlegt

Wochenmarkt am Bavierplatz in Alt-Erkrath findet wie gewohnt stattFronleichnam: Hochdahler Wochenmarkt wird vorverlegt

Aufgrund des Feiertages Fronleichnam am Donnerstag, den 19. Juni, wird der Wochenmarkt auf dem Hochdahler Markt um einen Tag vorverlegt und findet am Mittwoch, den 18. Juni, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr statt.

Erkrath erneut mit European Energy Award ausgezeichnet
Erkrath erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Stadt erhält das Gütezertifikat zum zweiten Mal in FolgeErkrath erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal wurde die Stadt Erkrath mit dem European Energy Award, dem europäischen Gütezertifikat für Nachhaltigkeit in der Energie- und Klimaschutzpolitik ausgezeichnet. Bürgermeister Christoph Schultz, Kristian Kuylaars, Leiter des Fachbereichs Umweltschutz · Klimaschutz und die städtische Klimaschutzmanagerin Lena Brümmer nahmen die Auszeichnung stellvertretend für die Stadt im Rahmen einer feierlichen Übergabe von der stellvertretenden Ministerpräsidentin Mona Neubaur MdL in Düsseldorf entgegen.

Kein Platz für Gewalt gegen Mädchen und Frauen
Kein Platz für Gewalt gegen Mädchen und Frauen

Orangefarbene Bänke für Alt-Erkrath, Hochdahl und UnterfeldhausKein Platz für Gewalt gegen Mädchen und Frauen

Mit der Aufstellung von insgesamt drei neuen orangefarbenen Sitzbänken mit dem Schriftzug „Erkrath sagt NEIN zu häuslicher Gewalt“ setzt die Stadt Erkrath ein sichtbares Zeichen gegen häusliche Gewalt an Mädchen und Frauen. Eine der Bänke ist an der Bahnstraße 2 in unmittelbarer Nähe zum Verwaltungsgebäude Kaiserhof zu finden.

Vorstellung des Lehrangebotes inklusive Schnupperangebot
Vorstellung des Lehrangebotes inklusive Schnupperangebot

Infotag der Jugendmusikschule ErkrathVorstellung des Lehrangebotes inklusive Schnupperangebot

Die Jugendmusikschule Erkrath hat für Musikbegeisterte und solche die es werden wollen einiges zu bieten. Wer wissen möchte, was das so alles ist, kann sich beim Infonachmittag am Montag, den 28. Juni, von 15 bis 17 Uhr in der Sechseckschule in Hochdahl ein eigenes Bild vom kompletten Lehrangebot machen und vor Ort auch gleich einige der Musikinstrumente ausprobieren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.