404 – Diese Seite konnte nicht gefunden werden.

Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden, möchten wir Ihnen unsere Suche empfehlen:

Fotowettbewerb des Fördervereins der Stadtbücherei
Fotowettbewerb des Fördervereins der Stadtbücherei

Büchereitasche mit auf Reisen nehmen und Büchergutscheine gewinnenFotowettbewerb des Fördervereins der Stadtbücherei

Zum Start der Sommerferien lädt der Förderverein der Stadtbücherei Erkrath alle kleinen und großen Lesefans zu einem sommerlichen Foto-Wettbewerb ein.

Graffitikunst „made in Erkrath“ und nun im Düsseldorfer Landtag
Graffitikunst „made in Erkrath“ und nun im Düsseldorfer Landtag

Ausstellungseröffnung Graffitikunst „made in Erkrath“ und nun im Düsseldorfer Landtag

Der Erkrather Michael Slatosch, 37 Jahre jung, mag es gerne bunt – zumindest sind seine Bilder, die er mittlerweile auf Leinwand sprüht, sehr farbenfroh. Den Einstieg in die Graffiti-Szene fand er bereits mit 15 Jahren über die Hip Hop-Musik.

BmU Erkrath fordert Pilotprojekte jetzt
BmU Erkrath fordert Pilotprojekte jetzt

Hochwasserschutz in Erkrath BmU Erkrath fordert Pilotprojekte jetzt

Die Betroffenen des vergangenen schweren Hochwassers 2021 in Erkrath beklagen sich laut BmU zu Recht, dass in Erkrath seitdem nicht viel passiert ist. Ihre Mahnwache am vergangenen Samstag müsse wachrütteln.

Heimat-Preis 2025: Bewerbung ab sofort möglich
Heimat-Preis 2025: Bewerbung ab sofort möglich

Die Bewerbungsphase endet am 30. August Heimat-Preis 2025: Bewerbung ab sofort möglich

Mit dem „Heimat-Preis” würdigt die Stadt Erkrath – neben 140 weiteren Kommunen und Kreisen in NRW – alljährlich den ehrenamtlichen Einsatz für die Gestaltung und Wahrung von Heimat. Engagierte Einzelpersonen, Nachbarschaften, Gruppen, Vereine sowie Initiativen können sich bis spätestens 30. August bewerben.

CDU Erkrath stellt Wahlprogramm vor
CDU Erkrath stellt Wahlprogramm vor

Kommunalwahl 2025 CDU Erkrath stellt Wahlprogramm vor

„Wir bewegen Erkrath!“, so lautet der Titel des Wahlprogramms, das die CDU Erkrath nun für die kommende Ratsperiode vorgestellt hat. In 16 verschiedenen Kapitel zeigt die Partei auf, was sie gerne in den Jahren 2025 bis 2030 umsetzen und anstoßen möchte. Von Sicherheit und Sauberkeit bis hin zur Wirtschaft und starken Familien reichen die Themen.

Start der Bolzplatz-Tour 2025
Start der Bolzplatz-Tour 2025

Beliebtes Freizeitspaßprogramm des FC Parea Schimmelbusch geht in die nächste Runde Start der Bolzplatz-Tour 2025

Das Fußball-Integrationsprojekt FC Parea Schimmelbusch lädt zusammen mit der gemeinnützigen Dienstleistungsgesellschaft PAREA und der Stadt Erkrath auch in diesem Jahr wieder zur „BolzplatzTour“ in den Sommerferien ein. Dabei werden regelmäßig mittwochs in der Zeit von 17 bis 19 Uhr ausgewählte Bolzplätze in Alt-Erkrath, Hochdahl und Unterfeldhaus belebt, um die Lust am Kicken zu wecken.

Es sind noch freie Plätze für den TSV-Ferienspaß frei
Es sind noch freie Plätze für den TSV-Ferienspaß frei
Jetzt noch anmelden Es sind noch freie Plätze für den TSV-Ferienspaß frei
Bürgerverein Hochdahl spendet sechs neue Spielzeugboxen
Bürgerverein Hochdahl spendet sechs neue Spielzeugboxen
Das wird die Kinder in Hochdahl freuen Bürgerverein Hochdahl spendet sechs neue Spielzeugboxen
„Der Tod lauert auf der Kattendahler Straße“
„Der Tod lauert auf der Kattendahler Straße“
Leserecho „Der Tod lauert auf der Kattendahler Straße“
Kanalbauarbeiten in der Parkstraße in Alt-Erkrath
Kanalbauarbeiten in der Parkstraße in Alt-Erkrath
Regen- und Schmutzwasserkanäle werden ausgetauscht Kanalbauarbeiten in der Parkstraße in Alt-Erkrath
Verkehrseinschränkungen auf der Kreuzstraße in Alt-Erkrath
Verkehrseinschränkungen auf der Kreuzstraße in Alt-Erkrath
Instandsetzungsarbeiten an DB-Brücke Verkehrseinschränkungen auf der Kreuzstraße in Alt-Erkrath
Ihre sportliche Karriere begann auf dem Bouleplatz in Erkrath
Ihre sportliche Karriere begann auf dem Bouleplatz in Erkrath
Silvana Lichte im Portrait Ihre sportliche Karriere begann auf dem Bouleplatz in Erkrath
Mahnwache vor dem Rathaus zum Hochwasserschutz in Erkrath
Mahnwache vor dem Rathaus zum Hochwasserschutz in Erkrath
Nachlese Mahnwache vor dem Rathaus zum Hochwasserschutz in Erkrath