Die Jonges habens drauf! 35 Jahre Ercroder Jonges! Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Der Erkrather Heimatverein setzt sich für die Erhaltung der Heimaterinnerung ein und allein dafür gebührt den Mitgliedern der Dank der ganzen Stadt. mehr
Hochdahler gesucht Der nächste "Hochdahler" erscheint in einem Monat und wir suchen wieder interessante Menschen, Vereine oder Institutionen aus dem Stadtteil. Sie fühlen sich angesprochen? Sie kennen jemanden, der dafür in Frage käme? mehr
Wir brauchen mehr von euch Sich als Frau für ein Kind zu entscheiden, ist nicht immer eine leichte Entscheidung. Denn diese Entscheidung hat, neben all' den Freuden, auch viel mit Entbehrung zu tun. mehr
Wir finden es ein bisschen zu hoch Die Fundortstelle des Neanderthalers aufzuwerten, ist eine schöne und gute Idee. Die Stiftung des Neanderthal Museums hat nun in der vergangenen Woche ihre Pläne zum so genannten "Höhlenblick" den Bürgern vorgestellt. mehr
Sommerzeit im Bundestag... Sommer im Bundestag. Eine Zeit, in der die Bürger besonders aufpassen müssen. So auch jetzt wieder. Da wurden mal eben so nebenbei drei Beschneidungen unserer Grundrechte beschlossen: mehr
Endlich kommt die Tour... Seit anderthalb Jahren wird im Kreis über die Tour de France gesprochen. Wir vom Lokal Anzeiger waren von Anfang an dabei als aus Düsseldorf die ersten Gerüchte über eine Etappe durch das Neandertal und unsere Stadt hochkochten. mehr
Dusche bei Hitze? Von wegen... Der Mensch an sich ist ein komisches Wesen. Da knallt die Sonne, man schwitzt und fühlt sich überhitzt. Normal wäre es dann ja, dass man sich abends oder morgens unter die Dusche stellt, schon allein aus Gründen der Abkühlung. mehr
Wir freuen uns auf die „Tour“ Das "Le Tour" auch durch Erkrath braust, war ja schon länger bekannt. Super finden wir, dass nun auch die Stadt Erkrath mit einem eigenen Rahmenprogramm zum Event einlädt. mehr
Wir wollen Sonne! Mann, Mann, Mann...das macht doch keinen Spaß, oder? Jetzt ist es schon Mai und die Frühlingssonne lässt immer noch auf sich warten. Stattdessen beglücken uns teilweise Minustemperaturen und Regen seit Wochen!!! Uns reicht es jetzt. Wir wollen Sonne und zwar sofort. Also, lieber Frühling lass' knacken. mehr
So etwas macht wütend Wieder ein- nach einer kleinen Pause - Containerbrand in Hochdahl. Eine zerstörte Grundstücksmauer in der Willbeck (Seite 3) und Graffitis an Gartenzäunen in Unterfeldhaus (Seite 1). mehr
Bewegung tut immer gut Ich konnte noch nie gut auf meinen vier Buchstaben ruhig sitzen bleiben. Schon in der Grundschule sorgte ich für Unruhe im Klassenzimmer und dann hieß es mahnend von der Klassenlehrerin: "Nicölchen, Nicölchen, gleich gibt's was auf die Böllchen." mehr
Bahn kommt nicht Ist eigentlich mal irgendwann nix mit der Bahn? An die fast täglichen Verspätungen und Ausfälle sind wir ja schon gewöhnt, aber jetzt auch noch das! mehr
Wo ist der Frühling? So langsam schält sich Mutter Natur in ihr Frühlingskleid. Das würden wir gerne in Bildern festhalten und sind auf ihre Hilfe angewiesen. Schicken Sie uns Ihre schönsten Frühlingsimpressionen und wir veröffentlichen Sie bei uns online. Fotos an redaktion@lokal-anzeiger-erkrath.de. mehr
Warum einfach, wenn’s auch hirnlos geht Nach Karneval wird aufgeräumt: In ganz Erkrath sind diesen Samstag Bürger unterwegs, um die Stadt vom Unrat, der achtlos von einigen Mitmenschen in die Natur geschmissen wird, zu befreien. Der Dreck-weg-Tag ist eine gute Aktion, nur leider räumen hier die 'falschen' Menschen auf. mehr
Jecken lassen lieber fahren Laut Verkehrsunfallstatistik gab es im vergangenen Jahr in Erkrath weniger Unfälle (siehe unsere heutige Titelgeschichte). mehr
Wir freuen uns auch wie Bolle Sie haben es geschafft: Die letzten Hänger freuen sich "wie Bolle", dass der Zoch trotz erhöhter Sicherheitsvorkehrungen durch die City ziehen wird. Und wir freuen uns mit. mehr
Safety first: Auch beim Karneval Karneval unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen - was in ganz Deutschland gilt, macht auch in Erkrath nicht Halt. Für den Karnevalsumzug in Alt-Erkrath am 18. Februar müssen unter anderem elf Straßen mit schwerem Gefährt gesperrt werden. mehr
60 Jahre für die gefiederten Freunde Vor 60 Jahren, am 17. August 1957, wurde der Rassegeflügelzüchter Verein Erkrath 1957 e.V. von Rolf Koch gegründet. Das kleine Jubiläum soll entsprechend gewürdigt werden. mehr
Aufgepasst und mitgedacht! Wie oft haben wir es schon gehört: In Erkrath ist nix los! - und dazu dann auch noch die entsprechend langen Gesichter gesehen. mehr
Die Tradition und der Spaß Alt-Erkrath hatte jahrzehntelang einen eigenen Schützenverein, nun möchten Bürger diese alte Tradition wieder aufleben lassen. mehr
Neues Jahr, neues Glück! Na, Weihnachten gut überstanden? Magen und Nerven von üppigen Speisen und dem großen Familientreffen erholt? Ja? Wunderbar! mehr
Das Schlechte hat auch sein Gutes Wir dürfen uns nicht unter kriegen lassen. Trotz der zahlreichen Horrornachrichten, trotz des Ärgers im Alltag, der großen und kleinen Tragödien des Lebens. Es ist schwer, es ist wirklich schwer, bei all' dem, was in unserer Welt zur Zeit passiert, optimistisch in die Zukunft zu schauen. mehr
Eine Aussage, die verpflichtet "Erkrath ist eine weltoffene Stadt" - so eines der Zitate von Mohammed Assila aus unserem Interview (siehe Artikel rechts). Ein Ausspruch, der mich persönlich sehr gefreut hat, wenn man in der heutigen Zeit an all' den wieder vermehrt aufkommenden Fremdenhass in vielen Teilen der Welt denkt. mehr
Leben in Angst - immer noch Eigentlich sollten Sie, lieber Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe des Lokal Anzeigers die Geschichte eines jungen Flüchtlings lesen. Über die Strapazen und die Gefahren, die er aufgenommen hat, um sich in einem fremden Land eine neue Zukunft aufzubauen. Eigentlich - doch leider können wir diese Geschichte nicht abdrucken. mehr
Das muss sich dringend ändern Gewalt an Frauen und Gewalt im Allgemeinen - ob sie physisch oder psychisch ausgeübt wird - ist leider traurige Realität. Auch Erkrath ist da keine Ausnahme. mehr
Warum tritt man Kreuze um? Es entzieht sich meiner Kenntnis, warum Vandalen ohne Sinn und Verstand, Eigentum anderer Menschen mutwillig zerstören. So geschehen jüngst am Mahnmal zur CO-Pipeline an der Max-Planck-Straße/Ecke "Am Maiblümchen". mehr
Nicht lustig! Kleine Kinder mit ekelhaften Horrormasken fast zu Tode zu erschrecken - sorry Jungs - nicht lustig. Dieser Trend, der nun auch in Deutschland angekommen ist und auch schon in unserer Stadt für Schreckmomente gesorgt hat, ist meilenweit von den gängigen und eher harmlosen "Trick or Treat"-Halloweenstreichen entfernt. mehr
Lasst uns erschaudern Am 31. Oktober verwandelt sich das Toni-Turek-Stadion in ein kleines Gruselkabinett. Lutz Kraft und seine Schergen der Unterwelt laden zur Halloween-Party ein. Das Tor zur Hölle öffnet sich um 19 Uhr. mehr
Total degeneriert Wir entwickeln uns zurück. Gesellschaftlich wird der Umgang untereinander immer rüder, im Fernsehen erfreuen wir uns in diversen Casting- und Entertainmentshows an den Peinlichkeiten und Leid der anderen (Brot und Spiele) und schaut man unbewusst in der Bahn jemanden zu lange an, wird einem vom Gegenüber Prügel angedroht. mehr
Es wird, es wird... Die Neue Mitte Alt-Erkraths wächst, wenn auch wie Bauherr Hasso von Blücher in seiner Rede zum Richtfest der ehemaligen Gießerei zugab, eher langsam. mehr
Mitten in Hochdahl Erkrath und Hochdahl haben es bundesweit in die Medien gebracht. Nur leider kann man sich über diese Nachrichten so gar nicht freuen. mehr
Schnell handeln! Die Anwohner in Hochdahl sind in Sorge. Immer häufiger werden dort auf der Immermannstraße Rennen gefahren, die so rein gar nichts mit der bei uns geltenden Straßenverkehrsordnung zu tun haben. mehr
Je oller, je doller Hinweisschilder wie "Zutritt auf die Vereinsanlage ausschließlich nur für Mitglieder" haben den Sinn, dass sie beachtet werden. Leider gibt es immer wieder ganz schlaue Mitmenschen, die meinen für sie gelten da andere Regeln. mehr
Erkraths starke Wirtschaft In dieser Ausgabe ist unser Wirtschaftsmagazin "Erkraths Starke Partner" beigelegt und es ist zum wiederholten Male der Beweis, wie vielfältig unsere Stadt im Bereich der Unternehmen aufgestellt ist. Viele der Firmen sind inhabergeführte Traditionsunternehmen, die mit Herzblut ihr Tagesgeschäft verrichten. mehr
Kleiner Pieks mit großer Wirkung Nur drei Prozent der Deutschen geht zur Blutspende. Das hat uns geschockt. Dabei ist Blutspenden so einfach und bei gesunden Menschen auch keine körperliche Belastung. mehr
Was ist los in Hochdahl? Erst im Mai wurde ein Juweliergeschäft in Hochdahl ausgeraubt. Nun wurde ein weiteres Tatort eines solchen Deliktes. mehr
Bleiben Sie auf dem rechten Weg Liebe Spaziergänger, mit und ohne Hunde! Wiesen- und Weideflächen sind nicht ohne Grund eingezäunt. Sie sind in der Regel für vierbeinige Rindviecher gedacht. Diejenigen mit zwei Beinen sollten deshalb auf der anderen Seite des Zauns bleiben. mehr
Tierhalter sind in der Verantwortung Wer ein Tier hat, der trägt auch Verantwortung. In erster Linie für das Lebewesen und natürlich auch für die Umgebung, in der es lebt. mehr
Hochdahler gesucht! Wir freuen uns immer über die zahlreichen Vorschläge zu unserer Rubrik "Hochdahler gesucht". Am 24. August erscheint die nächste Ausgabe des beliebten Stadtteil-Magazins. mehr
Danke an den ehrlichen Finder Es gibt sie noch: Ehrliche Menschen. Deshalb geht mein Dank in dieser Woche an den Mitarbeiter der Bäckerei im Bavier-Center. mehr
Erkrath feiert Geburtstag Am ersten Juliwochenende (1. bis 3. Juli) feiert die Stadt ihr großes Bürgerfest im Rahmen der Stadtrechte-Vergabe vor 50 Jahren. mehr
Das finden wir richtig gut Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg: Das demonstrierten kürzlich die Werbe- und Interessengemeinschaften dieser Stadt - allen voran die Erkrather Werbeban.de. mehr
Heiß auf die EM? Nur noch wenige Tage und dann startet für viele Fußballfans das Event des Jahres - die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. mehr
Die Liebe lässt uns leben Der Tod ist allgegenwärtig. Im Alltag werden solche Gedanken gerne mal verdrängt, aber wenn dann beispielsweise ein Freund, ein Familienmitglied unerwartet stirbt, wird man sich, neben der Trauer, blitzschnell auch der eigenen Vergänglichkeit bewusst. mehr
Liebe Mitradler! Seit dem 1. Mai treten wir nun schon gemeinsam für ein besseres Klima in die Pedale. Im Rahmen der Aktion "Stadtradeln" gilt es nun weiter durchzuhalten und noch bis zum 21. Mai ordentlich Kilometer zu machen. mehr
50 Jahre Erkrather Stadtrechte Dieses Jahr im Juli feiern wir mit einem großen Fest die Vergabe der Stadtrechte vor 50 Jahren. Der Lokal Anzeiger widmet sich in seiner Sonderausgabe "Erkrath und Unterbach - meine Heimat" schwerpunktmäßig diesem Thema. mehr
Neulich im Parkhaus... Meine Kollegin wurde kürzlich Zeuge eines Unfalls, bei dem eine nicht festgestellte Bremse Schuld daran war, dass ein Auto eine Parkhausschranke umfuhr. Der Fahrer hatte sich beim Versuch, sein Auto zum Stehen zu bringen, verletzt. mehr
Hochdahler gesucht! Am 25. Mai erscheint unser Stadtteil-Magazin "Der Hochdahler" und wir suchen noch interessante Menschen aus der Stadt, über die wir berichten können. Falls Sie sich nun angesprochen fühlen oder jemanden kennen, der dafür in Frage käme, dann melden Sie sich bei uns. Schreiben Sie an redaktion@lokal-anzeiger-erkrath.de. mehr
Wir suchen noch Mitradler... Ab dem 1. Mai startet wieder die "Stadtradeln"-Aktion. Auch Erkrath ist wieder dabei und natürlich auch der Lokal Anzeiger. mehr
Und? Haben Sie durchgehalten? Vor rund sechs Wochen habe ich offiziell zum Beginn der Fastenzeiten an dieser Stelle verkündet, auf süße Versuchungen in Form von Schokolade und Co. zu verzichten. mehr